Ausgelassene Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Vereinsbestehen des JJC Ludwigshafen
Am Samstag, den 14.6.2025, feierten über 200 Mitglieder und geladene Gäste bei sommerlichen Temperaturen ausgelassen das 50-jährige Bestehen des JJC Ludwigshafen in der Waldpark Halle in Neuhofen. Darunter waren die Vereinsvertreter der Ludwigshafener Judovereine, Vertreter vom Judoverband Pfalz, vom Pfälzer Sportbund, der Stadt Ludwigshafen sowie von Unterstützen des Vereins.
Peter Ehret, 1. Vorsitzender des JJC Ludwigshafen, hat in seiner Rede 50 Jahre Vereinsleben Revue passieren lassen.
Walter Benz, Vizepräsident des Sportbundes Pfalz sowie Andreas Rennig, Ortsvorsteher der Gartenstadt dankten dem Verein in Ihren Reden.


Andreas Kolbig, Präsident des Judoverband Pfalz, ehrte gleich sechs Vereinsmitglieder:

Foto von links: Martina Mayer, 2. Jugendwart (bronzene Ehrennadel); Peter Ehret, 1. Vorsitzender (silberne Ehrennadel); Karin Ehret, 1. Jugendwart (goldene Ehrennadel); Thomas Mayer, 2. Vorsitzender (bronzene Ehrennadel); Alexander van Recum, Trainer, (bronzene Ehrennadel); Andrea Brauch, Schriftführerin, Ehrenurkunde.
Auch die Trainerinnen und Trainer erhielten eine Ehrung in Form einer Urkunde.

Das Deutsche Rote Kreuz bot ein vielfältiges Spieleprogramm für die Kinder an. Diese hatten viel Spaß auf der Hüpfburg und verweilten sich an der Button-Maschine, bei Vier Gewinnt in Groß, beim Bobbycar Rennen und bei weiteren Spielangeboten. Bei den heißen Temperaturen sorgte das Slush-Eis des DRK für ein wenig Abkühlung.
Mit großer Freude haben alle Kinder Folienluftballons erhalten, die vom Luftballonlädchen „ByElise“ gespendet wurden. Eine wirklich tolle Aktion von der Besitzerin Regina Woisetschläger.




Für Groß und Klein wurde noch eine Vorführung durchgeführt. Begonnen mit verschiedenen Standard-Judotechniken wie Würfen, Haltegriffe, Armhebel und Würgetechniken, wurden diese dann in Form von Selbstverteidigung (Ju-Jutsu) demonstriert. Verschiedene Angriffe aus unterschiedlichen Situationen wurden
dann mit Judoelementen und weiteren Techniken aus dem Ju-Jutsu abgewehrt und so der Gegner aus Gefecht gesetzt. Spektakulär.


Nicht nur durch Peter Ehrets Rede, sondern auch durch das extra angefertigte Jubiläumsheft, das die Mitglieder erwerben konnten sowie durch eine Bildpräsentation konnten die Mitglieder in die Reise von 50 Jahren JJC Ludwigshafen einsteigen.

Ein weiteres Highlight war das neue JJC Dubbeglas, das alle Mitglieder und Gäste erhielten.

Und noch ein Highlight war die Jubiläumstorte, die ein Mitglied extra anfertigen ließ. Ebenso gut wurde das Büffet von Metzgerei Hardt angenommen. Herzlichen Dank außerdem an Oliver Koob, der die Technik für das Event zur Verfügung stellte, der Bäckerei Seibold sowie an alle Helfer und Spender.








Es war eine rundum gelungene Feier, mit viel Spiel, Spaß und tollen Gesprächen bis in den späten Abend.